Dublette / Duplette bzw. Doublette / Douplette

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Dublette – mit u und weichem b
  • Doublette – mit ou und weichem b

Die Variante mit ou ist vor allem in Österreich und der Schweiz verbreitet (das Wort stammt ursprünglich aus dem französischen „double“, übersetzt mit „doppelt“).

Bedeutung

  • identische Kopie
  • mehrfache vorhandene Exemplare

Worttrennung

  • Du·b·let·te, Du·blet·te
  • Dou·b·let·te, Dou·blet·te

Aussprache (nach IPA)

  • duˈblɛtə

Beispielsätze

Max hatte in seiner antiken Münzsammlung einige Dubletten.

Glücklicherweise existierte von dem verschwundenen Buch eine Doublette.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Duplette [Mit hartem p; vermutlich aufgrund der Aussprache in bestimmten deutschen Dialekten.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.