Dilettant / Dillettant / Diletant / Dilletant

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Dilettant – mit einem i und doppel-l

Bedeutung

  • unbegabte Person

Worttrennung

  • Di·let·tant

Aussprache (nach IPA)

  • ˌdilɛˈtant

Beispielsätze

Der Handwerker gab vor, einen Meisterbrief zu besitzen. Aber seine Arbeit zeugte von der eines Dilettanten.

Rechthaberische Dilettanten waren für Rocky ein Graus.

Nichts wirkt negativer, als die eigene Website aus Kostengründen von einem Dilettanten entwickeln zu lassen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.