der zufolge / derzufolge

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • der zufolge – getrennt geschrieben (Adverb)
  • derzufolge – zusammengeschrieben (Relativpronomen „der“ zusammen mit der Präposition „zufolge“)

Tipp: Falls Du Dir unsicher bist, welche Schreibung für Deinen Fall korrekt ist, bilde den Satz mit einem der im Folgenden genannten Synonyme.

Bedeutung

  • Adverb: demnach, folglich (Schlussfolgerung aus dem zuvor Geschriebenen)
  • Relativpronomen/Präposition: entsprechend, laut, gemäß

Worttrennung

  • der zu·fol·ge
  • der·zu·fol·ge

Aussprache (nach IPA)

  • deːɐ̯ t͡sʊˈfɔlɡə
  • ˈdeːɐ̯t͡suˌfɔlɡə

Beispielsätze

Der neue Vertrag enthielt eine grundlegende Änderung, derzufolge die Kündigungsfrist deutlich verlängert wurde. [Adverb]

Die Quantentheorie ist hinlänglich bekannt, der (Quantentheorie) zufolge existieren Gravitonen. [Relativpronomen/Präposition]

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.