delegieren / deligieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • delegieren – mit e-l-e

Bedeutung

  • Aufgaben oder Verantwortungen an eine andere Person übertragen
  • jemanden an einen Ort schicken, um dort etwas zu tun
  • weiterleiten, abordnen, abkommandieren, hinschicken

Worttrennung

  • de·le·gie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • deleˈɡiːʁən

Beispielsätze

Susi delegierte die Aufgaben an Rocky, der eindeutig auf diesem Fachgebiet mehr Expertise hatte als sie.

Rocky wurde zum technischen Kongress delegiert, um dort eine seiner berühmten Vorträge über selbstdichtende Schaftbolzen zu halten.

Obwohl Max eigentlich die Zeit fehlte, wollte er die Reparatur selbst erledigen und nicht an jemand anderes delegieren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.