dämlich / dähmlich

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • dämlich – ohne h

Bedeutung

  • dumm, blöd
  • minderintelligent

Worttrennung

  • däm·lich

Aussprache (nach IPA)

  • ˈdɛːmlɪç

Beispielsätze

Rocky wäre beim Aufbau des Schranks fast ein dämlicher Fehler unterlaufen.

»Das war jetzt dämlich!« ärgerte sich Susi ob ihres Missgeschicks.

Max stellte sich sehr unbeholfen an, um nicht zu sagen, ziemlich dämlich.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • dähmlich [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.