Brezel / Bretzel

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Brezel – mit eze
  • Bretzel – mit etz

Bedeutung

  • meist aus Hefeteig hergestelltes, manchmal mit Salz, Zucker, Kümmel oder anderen Gewürzen bestreutes Backwerk in Form des lateinischen Buchstabens „B“
  • hartes Salzgebäck in Form einer Brezel

Worttrennung

  • Bre·zel
  • Bret·zel

Aussprache (nach IPA)

  • ˈbʁeːt͡sl̩
  • ˈbʁɛt͡sl̩

Beispielsätze

Rocky mochte keine Laugenbrezeln.

Am liebsten aß er süße Bretzeln aus Hefeteig.

Zum Kinoabend brachte Susi Salzstangen und Brezeln mit.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.