bloggen / blogen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • bloggen – mit doppel-g

Bedeutung

  • Beiträge für einen Weblog verfassen (ursprünglich ein mehr oder weniger privates, online geführtes Tagebuch)

Worttrennung

  • blog·gen

Aussprache (nach IPA)

  • ˈblɔɡn̩

Beispielsätze

Rocky bloggte über DIY-Ideen und wie man sie am besten umsetzt.

Viele Menschen bloggen über ihr Leben.

Der Blog von Susi war sehr beliebt. Kein Wunder, sie bloggte geistreiche Anekdoten zu aktuellen Themen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.