bisschen / bißchen / bischen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • bisschen – mit doppel-s

Bedeutung

  • ein wenig, etwas, nicht viel
  • ab und an
  • als Verneinung „kein bisschen“: absolut nicht, nie und nimmer, niemals

Worttrennung

  • biss·chen

Aussprache (nach IPA)

  • ˈbɪsçən

Beispielsätze

»Ich bin ein bisschen spät, sorry.« entschuldigte sich Susi. Aber Max hatte schon damit gerechnet.

Das Paket wog ein bisschen mehr als 5 kg.

»Meine Meinung steht unverrückbar fest. Ich werde sie definitiv kein bisschen mehr ändern!« machte er klar.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: bißchen (mit scharfem s)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: bisschen (mit doppel-s)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: bisschen (mit doppel-s)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.