bis zum Gehtnichtmehr / bis zum Geht-nicht-mehr / bis zum geht nicht mehr

Groß oder klein, getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • bis zum Gehtnichtmehr – großgeschrieben, zusammengeschrieben
  • bis zum Geht-nicht-mehr – großgeschrieben, mit Bindestrichen

Bedeutung

  • etwas so lange tun, bis dies ein Ende findet oder man dessen überdrüssig wird

Worttrennung

  • bis zum Geht·nicht·mehr
  • bis zum Geht-nicht-mehr

Aussprache (nach IPA)

  • bɪs t͡sʊm ˈɡeːtnɪçtˌmeːɐ̯
  • bɪs t͡sʊm ˈɡeːtnɪçtˌmeːɐ̯

Beispielsätze

Er quetschte die Zahnpastatube bis zum Gehtnichtmehr aus.

»Der Film ist langweilig bis zum Geht-nicht-mehr!« gähnte Susi, obwohl erst eine knappe halbe Stunde vergangen war.

Um Stress abzubauen, joggte Rocky oft bis zum Gehtnichtmehr.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.