aus nah und fern / aus Nah und Fern

Groß oder klein...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • aus nah und fern – beides kleingeschrieben

Bedeutung

  • von überall her, aus sämtlichen Richtungen
  • weltweit

Worttrennung

  • aus nah und fern

Aussprache (nach IPA)

  • aʊ̯s naː ʊnt fɛʁn

Beispielsätze

Die Gäste kamen zu der Filmpremiere aus nah und fern.

Man benötigt Rohstoffe aus nah und fern, um Elektronik zu produzieren.

Das Kochbuch enthielt Rezepte aus nah und fern.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.