Armatur / Amatur

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Armatur – mit r nach dem a

Bedeutung

  • Bedieneinheit von Anlagen aller Art; insbesondere bekannt als Absperrvorrichtung einer Flüssigkeits- oder Gasleitung („Wasserhahn“)
  • Ausrüstung technischer Anlagen oder von Fahrzeugen für die Anzeige und der Manipulation von Betriebsparametern (z.B. Druck, Menge)

Worttrennung

  • Ar·ma·tur

Aussprache (nach IPA)

  • aʁmaˈtuːɐ̯

Beispielsätze

Rocky tauschte die defekte Armatur schon zum dritten Mal in einem Jahr.

Die Armatur zeigte einen gefährlich hohen Druck; das automatische Absperrventil reagierte sofort.

Susi wollte für ihr neues Badezimmer besonders hochwertige Armaturen.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Amatur [Geschrieben wie schlampig gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.