anwidern / anwiedern

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • anwidern – nur mit i

Bedeutung

  • zuwider sein, unangenehm sein
  • etwas oder jemand als abstoßend empfinden
  • anekeln, als ekelerregend empfinden

Worttrennung

  • an·wi·dern

Aussprache (nach IPA)

  • ˈanˌviːdɐn

Beispielsätze

Sie fühlte sich angewidert, übergewichtige Touristen in einem der größten Slums der Stadt zu sehen.

Die Dekadenz der Reichen widerte ihn an.

Angewidert blickte sie auf den Schauplatz des Verbrechens.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.