Antipathie / Antiphatie / Antiphathie

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Antipathie – mit hartem p und th

Bedeutung

  • negative Gefühle gegenüber einer Person oder einer Sache
  • Abneigung, Aversion, Widerwille

Worttrennung

  • An·ti·pa·thie

Aussprache (nach IPA)

  • antipaˈtiː

Beispielsätze

Dem Politiker prallte pure Antipathie seitens des Publikums entgegen.

Nichts fördert Antipathie so sehr wie Überheblichkeit und egoistisches Verhalten anderen gegenüber.

Es fiel Max schwer, seine Antipathie zu verbergen. Aber Sympathie kann man nun einmal nicht kaufen, dachte er bei sich.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.