Annexion / Annektion / Anexion / Anektion

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Annexion – mit doppel-n und x
  • Annektion – mit doppel-n und k

Gut zu wissen: Die Schreibung mit x ist die geläufigere Variante.

Bedeutung

  • widerrechtliche, meist mit militärischen Aktionen einhergehende Besetzung eines Gebiets durch einen Staat
  • Aneignung, Besetzung
  • Diebstahl

Worttrennung

  • An·ne·xi·on
  • An·nek·ti·on

Aussprache (nach IPA)

  • anɛˈksi̯oːn
  • anɛkˈt͡si̯oːn

Beispielsätze

Die Annektion der Halbinsel durch den Staat Schurkistan war aus völkerrechtlicher Sicht ein Verbrechen.

Die Annexion der königlichen Juwelen durch die Separatisten diente der Finanzierung des Bürgerkriegs.

Erst zwei Jahre nach der Annexion war man zu Verhandlungen bereit.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.