anhand / an Hand

Groß oder klein, getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • anhand – klein und zusammen

Bedeutung

  • mit Hilfe oder Unterstützung von
  • durch, mittels

Worttrennung

  • an·hand

Aussprache (nach IPA)

  • anˈhant

Beispielsätze

Anhand der Fotos konnte sich Susi einen guten Eindruck von der Lage des Grundstücks verschaffen.

Rocky erklärte anhand von Schautafeln für jedermann verständlich die komplexen technischen Sachverhalte.

Es war Filou anhand der Straßenkarte möglich, auch ohne Navi den richtigen Weg zu finden.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.