am liebsten / am Liebsten

Groß oder klein...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • am liebsten – kleingeschrieben

Bedeutung

  • jemanden oder etwas bevorzugen
  • einen Favoriten haben

Worttrennung

  • am liebs·ten

Aussprache (nach IPA)

  • am ˈliːpstn

Beispielsätze

»Die Lebkuchen mit dunkler Schokolade sind mir am liebsten.« freute sich Rocky, als er den Teller mit Gebäck sah.

Manche Menschen sehen am liebsten beim Abendessen fern.

Am liebsten hatte Susi rote Rosen.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • am Liebsten [Großgeschrieben; es handelt sich hier nicht um eine substantivische Verwendung, sondern schlicht um die Steigerungsform von „lieb“.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.