allzu gerne / allzugerne / all zu gerne

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • allzu gerne – getrennt geschrieben

Gut zu wissen: Alternativ kannst Du auch „allzu gern“ verwenden (also „gerne“ ohne e schreiben).

Bedeutung

  • sich auf etwas freuen oder etwas mit großem Vergnügen tun wollen

Worttrennung

  • all·zu ger·ne

Aussprache (nach IPA)

  • alt͡su: ˈɡɛʁnə

Beispielsätze

Allzu gerne würde Rocky mal wieder in Urlaub fahren.

Susi nahm nur allzu gerne am Backwettbewerb teil, denn sie war für ihre leckeren Obstkuchen berühmt.

»Das würde ich allzu gerne tun, leider fehlt mir die Zeit.« entschuldigte er sich.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: allzugerne (Zusammenschreibung)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: allzu gerne (Getrenntschreibung)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: allzu gerne (Getrenntschreibung)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.