akzeptabel / aktzeptabel

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • akzeptabel – mit akz

Bedeutung

  • annehmbar, passabel, geeignet
  • ausreichend, gut (jedoch nicht sehr gut)

Worttrennung

  • ak·zep·ta·bel

Aussprache (nach IPA)

  • akt͡sɛpˈtaːbl̩

Beispielsätze

Die Zimmerpreise des Hotels waren gerade noch akzeptabel.

Es war schwer, für diese Stelle akzeptables Personal zu finden.

Das Ergebnis der Reparatur war nicht akzeptabel.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • aktzeptabel [Geschrieben wie schlampig ausgesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.