Akustik / Akkustik / Ackustik / Akustick

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Akustik – mit einfachem k

Bedeutung

  • Lehre vom Schall
  • klangliche Eigenschaften eines Raumes

Worttrennung

  • Akus·tik

Aussprache (nach IPA)

  • ˌaˈkʊstɪk

Beispielsätze

Die neue Konzerthalle hatte eine gute Akustik.

Die Art und Weise, wie sich Schall ausbreitet, ist Teil der Akustik.

Mit genoppten Schaumstoffplatten an den Wänden verbesserte Rocky die Akustik des Tonstudios.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Akkustik [Abgeleitet vom Substantiv „Akku“.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.