Akte / Ackte

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Akte – nur mit k

Bedeutung

  • Sammlung von Dokumenten und Unterlagen, die inhaltlich in Verbindung zueinander stehen
  • in künstlerischer Weise dargestellte nackte menschliche Körper

Worttrennung

  • Ak·te

Aussprache (nach IPA)

  • ˈaktə

Beispielsätze

Max hatte alle Unterlagen zu den Fällen chronologisch sortiert in Akten gesammelt.

Die beiden Akte stellte eine unbekleidete Adelsdame aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts dar.

»Endlich kann ich die Sache zu den Akten legen.« freute sie sich.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.