aggressiv

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • aggressiv – doppel-g, doppel-s

Bedeutung

  • streitsüchtig, angriffslustig, gewaltbereit
  • schädigend
  • kräftig gegen etwas/jemand gerichtet
  • herausfordernd, aufdringlich, drängend
  • hemmungslos, rücksichtslos
  • provokant

Worttrennung

  • ag·gres·siv

Aussprache (nach IPA)

  • aɡʁɛˈsiːf

Beispielsätze

Ihr aggressives Verhalten während der Diskussionsrunde war auffällig. [Im Sinn von streitsüchtig, herausfordernd.]

Der Virus verbreitete sich äußerst aggressiv. [Im Sinn von schädigend, gegen etwas gerichtet.]

Die Werbekampagne für das neue Parfum empfanden viele als zu aggressiv. [Im Sinn von hemmungslos, provokant.]

Fehlerhafte Schreibweisen

  • agressiv [Fälschlicherweise vom französischen „agressif“ abgeleitet.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.