Werwolf / Wehrwolf

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Werwolf – ohne h

Bedeutung

  • Sagengestalt (ein Mensch, der sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelt)

Worttrennung

  • Wer·wolf

Aussprache (nach IPA)

  • ˈveːɐ̯vɔlf

Beispielsätze

Rocky mochte Geschichten über Werwölfe.

Als das helle Mondlicht seine Haut traf, begann die unheimliche Verwandlung in einen Werwolf.

»Diese Märchen über Werwölfe glaubt doch niemand!« beharrte Susi mit einem leichten Unterton des Zweifels in ihrer Stimme.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.