vor kurzem / vor Kurzem

Groß oder klein...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • vor kurzem – kleingeschrieben
  • vor Kurzem – großgeschrieben

Bedeutung

  • neulich
  • vor nicht allzu langer Zeit

Worttrennung

  • vor kur·zem
  • vor kur·zem

Aussprache (nach IPA)

  • foːɐ̯ ˈkʊʁt͡sm̩

Beispielsätze

Erst vor kurzem erfuhr Max von den Neuigkeiten.

Bis vor Kurzem dachte Susi noch, sie würde keine Einladung erhalten.

Der Einsatz der umstrittenen Technik wurde vor kurzem gestoppt.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: vor kurzem (Kleinschreibung)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: vor kurzem (Kleinschreibung)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: vor kurzem (Kleinschreibung), vor Kurzem (Großschreibung)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.