übrigens / übrigends

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • übrigens – ohne d

Bedeutung

  • nebenbei bemerkt
  • außerdem, zusätzlich (zu etwas anderem)

Worttrennung

  • üb·ri·gens

Aussprache (nach IPA)

  • ˈyːbʁɪɡn̩s

Beispielsätze

Das Seil, übrigens zwei Zentimeter dick, hielt der Belastung nicht lange stand.

»Ich erhielt den Auftrag übrigens nicht ganz zufällig.« freute sich Rocky, da man seine früheren Leistungen endlich zu würdigen schien.

»Ach übrigens, ich habe im Lotto gewonnen!« bemerkte Max nebenbei und zog plötzlich alle Aufmerksamkeit auf sich.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • übrigends [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.