thronen / tronen / throhnen / trohnen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • thronen – mit th

Bedeutung

  • über etwas oder anderen stehen, sich abheben von der Allgemeinheit
  • herrschen, regieren
  • übertreffen (z.B. in einem Wettbewerb)
  • erhöht sitzen oder stehen

Worttrennung

  • thro·nen

Aussprache (nach IPA)

  • ˈtʁoːnən

Beispielsätze

Auf dem kleinen Podest stehend thronte sie trotz ihrer geringen Körpergröße über allen anderen.

Wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit thronte der alte Königspalast auf dem Hügel vor der Stadt.

Seine Leistung thronte über der aller anderen Speerwerfer.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • trohnen [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.