Status quo / Status Quo / Statusquo

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Status quo – mit kleinem q

Bedeutung

  • der aktuelle, derzeitige Zustand
  • Ist-Zustand
  • gegenwärtig, hier und heute, jetzt

Worttrennung

  • Sta·tus quo

Aussprache (nach IPA)

  • ˌʃtaːtʊs ˈkvoː

Beispielsätze

»Wir können uns den Status quo nicht länger leisten!« erklärte der Vorstand mit Blick auf die sinkenden Verkaufszahlen.

Susi befürwortete den Status quo; sie wollte möglichst wenige Veränderungen.

Fortschritt ist mit Beibehaltung des Status quo oft unmöglich.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.