solvent / sollvent / solwent / sollwent / solvend / solwend

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • solvent – mit v und hartem t

Bedeutung

  • zahlungsfähig

Worttrennung

  • sol·vent

Aussprache (nach IPA)

  • zɔlˈvɛnt

Beispielsätze

Ein solventer Käufer zahlt auch größere Summen bar.

»Selbstverständlich bin ich als Investor solvent!« versicherte er.

Das Unternehmen war nicht mehr solvent und musste Konkurs anmelden.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.