sein Eigen nennen / sein eigen nennen

Groß oder klein...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • sein Eigen nennen – mit großem e

Bedeutung

  • etwas besitzen

Worttrennung

  • sein Ei·gen nen·nen

Aussprache (nach IPA)

  • zaɪ̯n ˈaɪ̯ɡŋ̍ ˈnɛnən

Beispielsätze

Schon am nächsten Tag konnte Max das Paket sein Eigen nennen.

Rocky nannte eine riesige Halle mit jeder Menge technischer Gerätschaften sein Eigen.

Wer dieses Schmuckstück sein Eigen nennt, kann sich glücklich schätzen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.