Rückgrat / Rückgrad / Rückrat / Rückrad

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Rückgrat – mit ck und hartem t am Ende

Bedeutung

  • Anatomie: Wirbelsäule von Lebewesen
  • Chemie: Molekülkette eines Makromoleküls
  • im übertragenen Sinn: Charakterstärke, Mut, Rückhalt, Unterstützung

Worttrennung

  • Rück·grat

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʁʏkˌɡʁaːt

Beispielsätze

»Leg Dir mal ein Rückgrat zu!« grinste Susi, als Max sich wieder einmal von Joshua überreden ließ, den Rasen zu mähen.

Rocky besaß genügend Rückgrat, um sich öffentlich gegen den geplanten Neubau einer Umgehungsstraße auszusprechen.

Glücklicherweise zog er sich bei seinem Sturz von der Leiter keine Verletzung am Rückgrat zu.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.