rhetorisch / retorisch / rethorisch / rhethorisch

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • rhetorisch – mit rh und t

Bedeutung

  • die Lehre der Redekunst betreffend

Worttrennung

  • rhe·to·risch

Aussprache (nach IPA)

  • ʁeˈtoːʁɪʃ

Beispielsätze

Susi hatte sich dank ihrer rhetorischen Fähigkeiten geschickt aus der Affäre gezogen.

»Hab ich es Dir nicht gleich gesagt?« ist definitiv eine eher rhetorische Frage, die keine Antwort erwartet.

Es gibt viele rhetorische Mittel, um Menschen unbewusst zu beeinflussen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.