revanchieren / revangieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • revanchieren – mit hartem t und ohne h

Bedeutung

  • Rache üben, jemandem „etwas heimzahlen“
  • jemanden Dankbarkeit für erbrachte Dienste entgegenbringen, sich mit einer Gegenleistung erkenntlich zeigen
  • Sport: einen verlorenen Wettkampf durch erneutes Austragen wiederholen

Worttrennung

  • re·van·chie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • ʁevɑ̃ˈʃiːʁən

Beispielsätze

Für den verleumderischen Zeitungsartikel revanchierte sich der Filmstar mit einer Strafanzeige gegen den Verlag.

Susi revanchierte sich mit einer großen Schachtel Pralinen für Rockys Hilfe bei der Reparatur.

»Das nächste Mal gebe ich Dir die Chance, Dich zu revanchieren!« lächelte sie, ihren Tennisschläger leicht schwingend.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • revangieren [Geschrieben wie schlampig ausgesprochen (mit Betonung auf das g).]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.