Renommee / Renomee / Rennome / Renomee

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Renommee – mit doppel-m und doppel-e

Bedeutung

  • ein hohes Ansehen genießen, über eine gute Reputation verfügen
  • positives Image einer Person oder eines Unternehmens

Worttrennung

  • Re·nom·me

Aussprache (nach IPA)

  • ʁenɔˈmeː

Beispielsätze

Mit diesem Fehlschlag hätte er beinahe sein Renommee als exzellenter Bildhauer eingebüßt.

Susi war ihr Renommee äußerst wichtig, immerhin stand sie im Licht der Öffentlichkeit und wurde daher besonders kritisch wahrgenommen.

Rocky hatte ein ausgezeichnetes Renommee als Handwerker.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.