präparieren / preparieren / prebarieren / präbarieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • präparieren – mit i

Bedeutung

  • etwas vorbereiten
  • sich selbst auf ein Ereignis vorbereiten (z.B. eine Prüfung)
  • Biologie, Medizin: einen toten Organismus zur längerfristigen Aufbewahrung oder zu Anschauungszwecken vorbereiten

Worttrennung

  • prä·pa·rie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • pʁɛpaˈʁiːʁən

Beispielsätze

Die Loipe wurde in der Nacht für die Skifahrer präpariert.

Die Medizinstudenten lernten, Organe richtig zu präparieren.

Max präparierte sich auf den Vortrag, den er am Freitag halten musste.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.