Pendant / Pondon / Pedant / Pendand / Pedand

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Pendant – mit n, weichem d in der Mitte und hartem t am Ende

Bedeutung

  • ein auf bestimmte Weise passendes oder sich ergänzendes Gegenstück
  • Entsprechung

Worttrennung

  • Pen·dant

Aussprache (nach IPA)

  • pɑ̃ˈdɑ̃ː

Beispielsätze

Susi’s Strohhut war das ideale Pendant zu ihrer neuen Strandtasche.

Für dieses Werkzeug hatte Rocky kein akkubetriebenes Pendant.

Die klaren architektonischen Linien des Gebäudes fanden sich als Pendant in dessen Inneneinrichtung wieder.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Pondon [Geschrieben wie schlampig gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.