parallel / paralel / paralell / parallell

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • parallel – zuerst zwei l, dann ein l

Bedeutung

  • gleichzeitig
  • simultan
  • nebeneinander

Worttrennung

  • pa·r·al·lel

Aussprache (nach IPA)

  • paʁaˈleːl

Beispielsätze

Während Susi die Nudeln kochte, bereitete Max parallel dazu eine leckere Soße nach dem Geheimrezept seiner Großmutter.

Die gegenüberliegenden Seiten eines Rechtecks sind parallel zueinander.

Dank verbesserter Rechenleistung kann der neue Prozessor nun mehrere Datenströme parallel verarbeiten.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • paralell [Erst eins, dann zwei… ist falsch.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.