Palette / Pallette / Palete / Pallete

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Palette – mit einem l und doppel-t

Bedeutung

  • flaches Hilfsmittel zur Lagerung und dem Transport von Gegenständen
  • Tafel zum Anmischen von (pastöser) Farbe
  • Zusammenstellung von Farben (vor allem in der digitalen Bildbearbeitung), Mustern oder anderen zusammengehörigen Elementen zur Auswahl
  • große Vielfalt

Worttrennung

  • Pa·let·te

Aussprache (nach IPA)

  • paˈlɛtə

Beispielsätze

Die Waschmaschine wurde auf einer Palette aus Holz geliefert.

Der Künstler mischte auf seiner Palette die Farben des Regenbogens aus wenigen Grundtönen zusammen.

Mit einer so großen Auswahl hatte Susi nicht gerechnet. Die Palette an Farben und Mustern war überwältigend.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.