nach wie vor / nachwievor

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • nach wie vor – getrennt geschrieben

Bedeutung

  • noch immer (immer noch)
  • weiterhin

Worttrennung

  • nach wie vor

Aussprache (nach IPA)

  • naːx viː foːɐ̯

Beispielsätze

Nach wie vor glaubte Susi, mit ihrer Einschätzung des Wetters richtig zu liegen.

Rocky konnte nach wie vor nichts zur Ursache der Fehlfunktion sagen.

»Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es morgen sonnig wird! Schaut Euch doch nur den klaren Himmel an.« bekräftigte Filou seine Vorhersage.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • nachwievor [Geschrieben wie gesprochen, da beim Sprechen keine Pausen zwischen den Wörtern gelassen werden.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.