Misere / Miesere

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Misere – mit i

Tipp für Texter: Das Substantiv „Misere“ wird oft gebraucht, um einen Zustand zu beschreiben, der zwar negativen Charakter besitzt, aber nicht zu dauerhaften Schäden führt. Die ursprüngliche Bedeutung für starkes Leid ist nicht mehr gängig.

Bedeutung

  • große Verlegenheit, Notlage
  • Schlamassel
  • Elend

Worttrennung

  • Mi·se·re

Aussprache (nach IPA)

  • miˈzeːʁə

Beispielsätze

Das Auto steckte im Schlamm fest. Was für eine Misere!

Für Mieter ist die hohe Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt eine Misere, für Vermieter hingegen eine wahre Goldgrube.

Er hatte sich diese Misere selbst eingebrockt. Jetzt war guter Rat teuer.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Miesere [Vermutlich fälschlicherweise vom Adjektiv „mies“ abgeleitet.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.