Mandarine / Mandariene

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Mandarine – mit hartem t und ohne h

Bedeutung

  • Zitruspflanze aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae)
  • orangefarbene Frucht der gleichnamigen Pflanze

Worttrennung

  • Man·da·ri·ne

Aussprache (nach IPA)

  • ˌmandaˈʁiːnə

Beispielsätze

Die frisch gepflückten Mandarinen schmeckten wunderbar süß und saftig.

Rocky mochte Mandarinen viel lieber als Orangen, weil sich diese leichter schälen ließen.

Susi hatte in ihrem Wintergarten einen Mandarinenbaum stehen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.