Kuss / Kuß

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Kuss – mit doppel-s

Gut zu wissen: Auch das Diminutiv (Verkleinerungsform) „Küsschen“ wird mit doppel-s geschrieben.

Bedeutung

  • als Ausdruck von Freundschaft und Liebe verstandenes, gegenseitiges Berühren der Lippen

Worttrennung

  • Kuss

Aussprache (nach IPA)

  • kʊs

Beispielsätze

Susi gab Rocky als Dank einen Kuss auf die Wange.

Max erinnerte sich noch sehr gut an seinen ersten Kuss.

»Küsschen hier, Küsschen da, nein danke!« winkte Rocky ab.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: Kuß (mit scharfem-s)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: Kuss (mit doppel-s)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: Kuss (mit doppel-s)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.