kumulieren / kummulieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • kumulieren – mit einem m

Bedeutung

  • anhäufen, ansammeln
  • Wahlrecht: das Vergeben mehrerer Stimmen an eine Person oder eine Partei

Worttrennung

  • ku·mu·lie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • kumuˈliːʁən

Beispielsätze

Jeder Wähler darf bis zu drei Stimmen auf einen Kandidaten kumulieren.

Das Ergebnis entspricht dem kumulierten Wert über ein Jahr.

Dieser Schadstoff kann sich über Jahrzehnte in den Waldböden kumulieren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.