Konsens / Konsenz / Konsent

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Konsens – mit s

Bedeutung

  • Übereinstimmung, Einigkeit
  • Einwilligung, Erlaubnis

Worttrennung

  • Kon·sens

Aussprache (nach IPA)

  • kɔnˈzɛns

Beispielsätze

Nach langer Diskussion einigte man sich auf einen Konsens zum strittigen Thema.

Da wir grundsätzlich die gleiche Meinung vertraten, herrschte schnell Konsens.

Die Entscheidung des Gremiums traf in der Bevölkerung auf breiten Konsens.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Konsent [Fälschlicherweise vom Verb „konsentieren“ abgeleitet, das heute nur noch selten verwendet wird.]
  • Konsenz [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.