Kommilitone / Kommillitone / Komilitone / Komillitone

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Kommilitone – mit doppel-m und einem l

Bedeutung

  • Person, mit der man gemeinsam studiert (hat)
  • Student, Studienkollege
  • Mitschüler in einer höheren Schule

Worttrennung

  • Kom·mi·li·to·ne

Aussprache (nach IPA)

  • ˌkɔmiliˈtoːnə

Beispielsätze

»Letzte Woche habe ich einen früheren Kommilitonen getroffen. Fast hätte ich ihn nicht mehr erkannt.« erzählte Joshua.

Die meisten seiner Kommilitonen stammten aus dem Ausland.

Sie freute sich darauf, ihre alten Kommilitonen wieder zu treffen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.