Karussell / Karrussel / Karusell / Karrussel / Karrusel

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Karussell – mit einem r, doppel-s und doppel-l

Bedeutung

  • Drehbare Plattform
  • Fahrgeschäft auf Volksfesten, Spielgerät

Worttrennung

  • Ka·rus·sell

Aussprache (nach IPA)

  • ˌkaʁʊˈsɛl

Beispielsätze

Schon nach der ersten Runde im Karussell war Max schwindlig.

Auf dem kleinen Karussell befanden sich verschiedene Gewürze zur Auswahl.

Auch in diesem Jahr gab es auf dem Herbstmarkt wieder ein Karussell.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.