kalibrieren / kaliprieren / kalibirieren / kalibriren / kalipriren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • kalibrieren – mit weichem b und hinten mit ie

Bedeutung

  • einstellen, justieren
  • eichen
  • etwas auf ein bestimmtes Maß bringen

Worttrennung

  • ka·li·b·rie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • ˌkaliˈbʁiːʁən

Beispielsätze

Die Waage musste vor der ersten Verwendung kalibriert werden.

Für den Marmorboden im Eingangsbereich wurden ausschließlich kalibrierte Fliesen verwendet.

Rocky konnte die Maschine reparieren und erfolgreich kalibrieren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.