inklusive / inklusiv

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • inklusive – mit k und hinten einem e

Bedeutung

  • dazugehörig, ein Teil von etwas sein
  • beigepackt

Worttrennung

  • in·klu·si·ve

Aussprache (nach IPA)

  • ɪnkluˈziːvə

Beispielsätze

Das Smartphone wurde inklusive einem Ladegerät geliefert.

Unabhängige Beratung ist selten im Verkaufspreis inklusive.

Das Hotel bot jeglichen Komfort, inklusive Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich. Im Zimmerpreis waren diese Leistungen jedoch nicht inklusive.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • inklusiv [Da das e am Ende nicht ausgesprochen wird.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.