Hasardeur / Harsardeur / Hasardör / Hasardoer

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Hasardeur – mit hartem t und ohne h

Bedeutung

  • jemand, der leichtfertig und ohne Abschätzung möglicher Konsequenzen (unnötig) hohe Risiken eingeht
  • verantwortungslose Person

Worttrennung

  • Ha·sar·deur

Aussprache (nach IPA)

  • hazaʁˈdøːɐ̯

Beispielsätze

Die Autobahn schien heute voll zu sein mit Hasardeuren.

»Sei kein Hasardeur, denk über die Konsequenzen nach!« mahnte Max.

Als Hasardeur lebt man gefährlich.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.