Korrekte Schreibweise
- Bohei – mit weichem b, o und ei
- Buhei – mit weichem b, u und ei
Anmerkung: Die Variante „Buhei“ ist eher ungebräuchlich.
Bedeutung
- unnötig großes Aufsehen
- Aufhebens, Aufregung, Getöse, Getue, Tamtam, Trara, Wirbel
- Schaumschlägerei, Theaterdonner, viel Lärm um nichts machen
Worttrennung
- Bo·hei
- Bu·hei
Aussprache (nach IPA)
- boˈhaɪ̯
- buˈhaɪ̯
Beispielsätze
Von dem ganzen Bohei um den Schauspieler wusste Max bereits, als er bei der Premiere des neuen Films dabei war.
Die Diskussion wurde mit allerlei Bohei geführt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Mit viel Bohei um das kleine Foul schaffte es der Spieler, einen Elfmeter zu provozieren.