grölen / gröhlen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • grölen – ohne h

Bedeutung

  • laut und unverständlich schreien (oft unter Einfluss von Drogen), lärmen
  • schlecht singen

Worttrennung

  • grö·len

Aussprache (nach IPA)

  • ˈɡʁøːlən

Beispielsätze

Die betrunkenen Jugendlichen grölten bis drei Uhr morgens.

Die Sängerin grölte furchtbar.

Die Fans kreischten und grölten, als der Superstar die Bühne betrat.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.