Gemahlin / Gehmalin / Gemalin

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Gemahlin – ein h nur vor dem l

Bedeutung

  • veraltet, gehoben, scherzhaft: Ehefrau, weiblicher Ehepartner
  • sich in einer rechtlich bindenden Lebensgemeinschaft befindliche, weibliche Person
  • Angetraute, Gattin, Geehelichte, Vermählte

Worttrennung

  • Ge·mah·lin

Aussprache (nach IPA)

  • ɡəˈmaːlɪn

Beispielsätze

Der König nahm seine Gemahlin regelmäßig auf Reisen mit.

»Meine Gemahlin habe ich zu Hause gelassen. Heute bleiben wir Männer mal unter uns!« verriet er dem Taxifahrer, der ihn direkt vor dem Club absetzte.

»Grüßen Sie bitte auch Ihre Frau Gemahlin, mein Bester. Ich hätte sie gerne persönlich kennengelernt.« verabschiedete sich der Besucher.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.